Warum das so ist? Ganz einfach: Der Mond übt eine enorme Anziehungskraft auf uns aus - ähnlich wie ein Magnet. Diese Kraft kann auch auf unser Körpergewicht und somit auf unser Haarwachstum wirken....
Haare & Fakten
DHI steht für Beratung, Innovationen und individuellen Service. Unter „Haare und Fakten“ beleuchten wir vielfältige Themen rund um Ihre Haare – wie zum Beispiel Vorsorge, Ästhetik und medizinische Behandlungen.
Geschichte der Haartransplantation
Die Anfänge der Haartransplantation Die Anfänge der Haartransplantation gehen zurück bis ins 19. Jahrhundert. Der erste dokumentierte Versuch, Haare zu transplantieren, wurde im Jahr 1822 von dem...
Barttransplantation in Wien: für einen vollen, dichten Bart
Wie funktioniert eine Barttransplantation? Eine Barthaartransplantation in Wien wird mit der gleichen Technik durchgeführt wie eine Verdichtung der Haare auf dem Kopf oder an anderen Körperregionen....
Nasse Haare im Winter
Wichtige allgemeine Informationen über nasse Haare in Verbindung mit Kälte Nasse Haare im Winter können zu Haarbruch und Spliss führen Eine Erkältung kann entstehen, da die Durchblutung...
Mehr Dates dank Haare – ist das wirklich so?
Haarausfall und Selbstvertrauen hängen zusammen! Mehr Dates dank Haaren? Haarausfall kann ein großes Problem für Männer darstellen, da es nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch ihr...
Warum Haare am Kopf sind
DKK2 als evolutionsbedingter Hemmstoff? Geleitet wurde das Team von der Dermatologin Sarah E. Millar. Entsprechend sind die Ergebnisse unter ihrem Namen im Fachmagazin "Cell Reports" publiziert....
Haarfarben und Haartransplantation: Das müssen Sie wissen!
Warum gibt es unterschiedliche Hautfarben? Ob man blondes, rotes, schwarzes oder braunes Haar besitzt, wird durch das Hauptpigment Melanin bestimmt. Sicher haben Sie schon davon gehört, schließlich...
Der Haarzyklus: Ein perfekt eingespieltes Drei-Phasen-Modell
Ein Zyklus mit drei Phasen, der sich kontinuierlich wiederholt Die Anzahl der Haare, die jeder Mensch auf dem Kopf trägt, variiert recht individuell zwischen 95.000 und 150.000. Auch das Potential,...
Haarverdichtung Wien
Was ist eine Haarverdichtung? Bei einer Haarverdichtung handelt es sich um eine Behandlung, mit der schütteres Haar ergänzt wird. Diese ist vor allem bei genetisch bedingtem männlichen Haarausfall...
Die Stufen des Haarausfalls
Die Hamilton-Norwood-Skala Die vermutlich am häufigsten verwendete Skala ist die Hamilton-Norwood-Skala. Sie wurde bereits im Jahr 1951 entwickelt und gilt noch immer als Standard für die...
Geheimratsecken
Was sind Geheimratsecken? Die Bezeichnung „Geheimratsecken“ kommt von dem Titel „Geheimer Rat“, den obersten Beamten im Staat, die sich über viele Jahre hinweg in der Hierarchie von Ministerien und...
Alles was Sie über Haare wissen müssen
Der Aufbau des menschlichen Haars Das menschliche Haar besteht aus mehreren Teilen und ist bei genauer Betrachtung sehr komplex aufgebaut. Der sichtbare Teil des Haars ist der in der Haarwurzel...
Wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
+43 1 581 3600